Wenn man in Deutschland über Legenden des Fußballs spricht, fällt der Name Franz Beckenbauer fast immer zuerst. Doch hinter der schillernden Karriere des „Kaisers“ steht auch eine bewegende Familiengeschichte. Besonders das Thema Beckenbauer Kinder interessiert viele Menschen, denn die Familie spielte im Leben des Weltmeisters immer eine wichtige Rolle. Franz Beckenbauer war nicht nur einer der größten Fußballer aller Zeiten, sondern auch Vater, Ehemann und Familienmensch.
Die Familie Beckenbauer – Ein Blick hinter die Kulissen
Die Beckenbauer Kinder stammen aus verschiedenen Ehen und Lebensabschnitten des Fußballidols. Franz Beckenbauer war insgesamt dreimal verheiratet und wurde Vater von fünf Kindern. Sein Privatleben war oft Thema der Medien, doch er versuchte stets, seine Familie so gut wie möglich aus dem Rampenlicht zu halten.
Die bekanntesten seiner Kinder sind Stephan Beckenbauer und Joel Maximilian Beckenbauer, die ebenfalls sportlich interessiert waren. Besonders Stephan trat in die Fußstapfen seines berühmten Vaters und machte eine eigene Fußballkarriere.
Schau dir das an: Tülin Keller
Stephan Beckenbauer – Der Sohn, der in die Fußstapfen trat
Eines der bekanntesten Beckenbauer Kinder war Stephan Beckenbauer, geboren 1968. Wie sein Vater liebte er den Fußball und spielte unter anderem für den 1. FC Saarbrücken und den FC Bayern München. Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete er als Jugendtrainer beim FC Bayern und förderte junge Talente.
Tragischerweise verstarb Stephan Beckenbauer 2015 im Alter von nur 46 Jahren an einem Gehirntumor. Sein Tod erschütterte nicht nur seine Familie, sondern auch die gesamte Fußballwelt. Franz Beckenbauer sprach später in Interviews offen über seinen Schmerz und sagte, dass dieser Verlust eine tiefe Narbe hinterlassen habe.
Joel Maximilian Beckenbauer – Der jüngste Sohn
Ein weiteres Beckenbauer Kind ist Joel Maximilian, geboren 2000. Er stammt aus Franz Beckenbauers dritter Ehe mit seiner Frau Heidi. Joel Maximilian wuchs weitgehend abseits der Öffentlichkeit auf, doch Medien berichteten immer wieder über seine Begeisterung für Sport und Musik.
Im Gegensatz zu seinem Vater und Halbbruder hat er keine Profikarriere im Fußball angestrebt. Stattdessen konzentriert er sich auf Ausbildung und persönliche Projekte. Franz Beckenbauer betonte mehrfach, dass er stolz auf alle seine Kinder sei, unabhängig davon, welchen Weg sie eingeschlagen haben.
Thomas Beckenbauer und Michael Beckenbauer – Die älteren Söhne
Aus seiner ersten Ehe mit Brigitte Beckenbauer stammen die Söhne Thomas und Michael Beckenbauer. Beide leben zurückgezogen und meiden bewusst die Öffentlichkeit. Sie stehen nicht im Rampenlicht, doch laut Medienberichten besteht ein enger familiärer Zusammenhalt.
Franz Beckenbauer sprach immer liebevoll über seine älteren Kinder und sagte, dass sie ihn menschlich geprägt hätten. Auch wenn sie kein Interesse am Profisport zeigten, hätten sie den gleichen Teamgeist und Familiensinn wie er selbst.
Die Bedeutung der Familie für Franz Beckenbauer
Trotz seiner beispiellosen Karriere im Fußball war die Familie für Franz Beckenbauer immer ein zentraler Anker. Er sagte einmal: „Erfolge sind schön, aber ohne Familie bedeuten sie wenig.“ Diese Haltung zeigt, dass der „Kaiser“ neben Ruhm und Glanz auch die Bedeutung von Nähe, Liebe und Verantwortung kannte.
Die Beckenbauer Kinder wuchsen in einer außergewöhnlichen Umgebung auf – mit einem Vater, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gefeiert wurde. Dennoch versuchte Franz Beckenbauer stets, Normalität zu bewahren und seine Kinder zu Bodenständigkeit und Werten zu erziehen.

Der Verlust von Stephan Beckenbauer – Ein tiefer Einschnitt
Der Tod von Stephan Beckenbauer im Jahr 2015 war einer der schwersten Schicksalsschläge in Franz Beckenbauers Leben. In Interviews sprach er darüber, wie dieser Verlust ihn verändert habe. Er sagte, dass man lernen müsse, mit solchen Wunden zu leben, auch wenn sie nie vollständig heilen.
Für die Beckenbauer Kinder und die gesamte Familie war dieser Moment ein Wendepunkt. Der Zusammenhalt unter den Geschwistern wurde stärker, und sie erinnerten sich gemeinsam an Stephans Leidenschaft für den Fußball.
Franz Beckenbauer als Vater und Mensch
Auch wenn Franz Beckenbauer als Fußballer unsterblich wurde, sah er seine Rolle als Vater als ebenso bedeutend an. Er war sich bewusst, dass Ruhm und Erfolg nicht vor familiären Herausforderungen schützen. In Interviews sagte er oft, dass er versuchte, ein guter Vater zu sein, auch wenn seine Karriere ihn oft von zu Hause fernhielt.
Die Beckenbauer Kinder berichten, dass ihr Vater stets ein offenes Ohr für sie hatte und sie ermutigte, eigene Wege zu gehen. Seine Lebensphilosophie – „Fairness, Respekt und Leidenschaft“ – gab er an sie weiter.
Das Familienleben im Schatten des Ruhms
Das Leben der Beckenbauer Kinder war nie völlig privat. Medien berichteten regelmäßig über die Familie, besonders nach sportlichen Erfolgen oder Schicksalsschlägen. Dennoch gelang es Franz Beckenbauer, einen gewissen Schutzraum zu schaffen.
Er legte Wert darauf, dass seine Kinder nicht nur als „Söhne des Kaisers“ gesehen werden, sondern als eigenständige Persönlichkeiten. Dieser Wunsch nach Unabhängigkeit prägte das Familienleben und stärkte die Bindung zwischen Vater und Kindern.
Beckenbauer Kinder heute – Ein Blick auf die Gegenwart
Heute leben die meisten Beckenbauer Kinder fernab der Öffentlichkeit. Nach dem Tod von Franz Beckenbauer im Jahr 2024 trauerten sie gemeinsam und erinnerten sich an ihn als liebevollen Vater und starken Charakter.
Sein Erbe lebt in ihnen weiter – nicht nur durch den Namen, sondern durch die Werte, die er ihnen mitgegeben hat. Besonders Joel Maximilian wird oft als Vertreter der nächsten Generation genannt, die das Andenken seines Vaters mit Würde trägt.
Die Werte, die Franz Beckenbauer seinen Kindern vermittelte
Der Erfolg von Franz Beckenbauer beruhte nicht nur auf sportlichem Talent, sondern auf Disziplin, Fairness und Teamgeist – Tugenden, die er auch an seine Kinder weitergab. Er glaubte fest daran, dass Charakter wichtiger ist als Ruhm.
Die Beckenbauer Kinder wurden ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und ihr Leben mit Sinn zu füllen. Diese Haltung prägt die Familie bis heute und zeigt, dass wahre Größe auch im Menschlichen liegt.
Weiterlesen: Helga Holler, Tochter von Franz Burda
Fazit zu Beckenbauer Kinder
Die Geschichte der Beckenbauer Kinder ist eng mit dem Leben des legendären Franz Beckenbauer verbunden. Sie zeigt die menschliche Seite des Fußballidols – den Vater, der seine Kinder liebte, sie förderte und ihnen Werte fürs Leben mitgab.
Obwohl sie im Schatten eines der größten Fußballer aller Zeiten aufwuchsen, haben die Beckenbauer Kinder ihren eigenen Weg gefunden. Ihr Zusammenhalt, ihre Bodenständigkeit und ihre Liebe zur Familie sind das wahre Erbe des Kaisers – ein Vermächtnis, das weit über den Fußball hinausgeht.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie viele Kinder hatte Franz Beckenbauer?
Franz Beckenbauer hatte insgesamt fünf Kinder aus drei Ehen.
2. Wer war Stephan Beckenbauer?
Stephan war einer der Söhne von Franz Beckenbauer und arbeitete als Fußballspieler und Trainer beim FC Bayern München. Er verstarb 2015 an einem Gehirntumor.
3. Gibt es Beckenbauer Kinder, die im Fußball aktiv sind?
Stephan Beckenbauer war aktiv im Profifußball. Die anderen Kinder verfolgen andere berufliche Wege.
4. Wer ist Joel Maximilian Beckenbauer?
Joel Maximilian ist der jüngste Sohn aus Franz Beckenbauers Ehe mit Heidi Beckenbauer. Er wuchs weitgehend abseits der Öffentlichkeit auf.
5. Wie war Franz Beckenbauer als Vater?
Er galt als liebevoll, aber auch diszipliniert. Trotz seiner vielen Verpflichtungen versuchte er, so viel Zeit wie möglich mit seinen Kindern zu verbringen.
6. Leben die Beckenbauer Kinder heute in der Öffentlichkeit?
Die meisten leben privat und meiden öffentliche Auftritte. Nur selten geben sie Interviews oder Statements ab.